Blog
-
Verschärfte Reisehinweise für die USA und Personalabbau in US-Nationalparks: Auswirkungen auf Reisende und ihre Rechte
In jüngster Zeit haben sich zwei Entwicklungen ergeben, die für Reisende in die USA von Bedeutung sind: Das Auswärtige Amt hat seine Reisehinweise für die Vereinigten Staaten verschärft, und gleichzeitig…
-
Ver.di streikt an Flughäfen und die Reisenden sind die Leidtragenden
Am Sonntag, dem 9. März 2025, legte ein unangekündigter Streik der Gewerkschaft Ver.di den Hamburger Flughafen lahm. Ursprünglich war der Warnstreik für Montag geplant, doch Ver.di zog die Aktion überraschend…
-
Geplante Änderungen der EU-Fluggastrechte: Entschädigung erst ab fünf Stunden Verspätung?
Die Europäische Union plant eine Reform der Fluggastrechte-Verordnung (EG) Nr. 261/2004, die für Passagiere erhebliche Veränderungen mit sich bringen könnte. Eine der zentralen Neuerungen: Eine Entschädigung soll künftig erst bei…
-
Kurz erklärt: Warum ist die Insolvenzabsicherung so wichtig?
In Zeiten zunehmender Insolvenzen von Reiseveranstaltern ist die Insolvenzabsicherung unerlässlich. Meist kommen die Reisenden nicht drumherum, den Reisepreis schon Monate im Voraus an den Reiseveranstalter zu zahlen. Wenn ein Reiseveranstalter…
-
Mannschafts- und Vereinsreisen sowie Team-Offsites sind Pauschalreisen
Die Pauschalreise ist eine der beliebtesten Buchungsarten für Urlaubsreisen. Besonders bei Gruppenreisen – sei es mit einer Fußballmannschaft, einem Kegelverein oder im Rahmen eines Team-Offsites– wird häufig auf Pauschalangebote zurückgegriffen,…
-
Immer mehr Fluggesellschaften lassen sich verklagen – was steckt dahinter?
Wenn der Flug ausfällt oder Verspätung hat, können Reisende auf der Grundlage der Fluggastrechte-VO zumeist eine Entschädigung verlangen. Die Europäische Union hat diesen Anspruch auf Entschädigung zu Gunsten der Verbraucher…
-
Warum Sie auf einen Anwalt setzen sollten, der sich im Reiserecht auskennt – unabhängig von Ihrem Standort
Die Wahl des richtigen Anwalts ist eine wichtige Entscheidung – insbesondere bei komplexen rechtlichen Angelegenheiten wie dem Reiserecht. Die Situation ist ja oft so: Eine Vielzahl an Dienstleistern (Leistungserbringer) arbeitet…
-
Ich wünsche allen meinen Mandantinnen und Mandanten fröhliche Weihnachten!
Liebe Mandantinnen und Mandanten, das Jahr neigt sich dem Ende zu, und die Weihnachtszeit bietet uns allen die Gelegenheit, innezuhalten, die schönen Momente des Jahres Revue passieren zu lassen und…
-
We-Flytour wird Insolvenz anmelden
Update am 11.12.2024 We-Flytour wird im Rahmen des vorläufigen Insolvenzverfahrens alle bei We-Flytour gebuchten Reisen stornieren. Den Kunden von We-Flytour stehen damit Erstattungsansprüche der Reisekosten zu. Sie sollten vom Deutschen…
-
FTI Insolvenzantrag – Update 11.12.2024:
Die Probleme liegen oft im Detail. So berichten Kunden, dass der DRSF insbesondere dann Schwierigkeiten bei der Erstattung der Reisekosten macht, wenn die Reise über ein Reisebüro oder einen Online-Vermittler…